• SumUp Schnittstelle

    Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass SumUp, ein renommierter Anbieter von Zahlungsterminals, erfolgreich in LATIDO integriert wurde.Für LATIDO-Kund:innen wurden dabei attraktive Sonderkonditionen mit SumUp verhandelt.So profitieren Sie von einer nahtlosen Integration und vorteilhaften Rahmenbedingungen. Vorteile der Integration Mögliche Einsatzszenarien Die Integration ist ausschließlich mit dem SumUp Solo Gerät…

  • Registrierkasse einfach erklärt: Voraussetzungen und Aktivierung

    Was ist eine Registrierkasse? Eine Registrierkasse ist ein Gerät oder ein digitales System, das alle Zahlungen erfasst. Sie sorgt dafür, dass Einnahmen korrekt dokumentiert werden und ermöglicht jederzeit eine lückenlose Nachvollziehbarkeit aller Rechnungen. Bei LATIDO ist die Registrierkasse vollständig digital integriert. Wann braucht man eine Registrierkasse? Eine Registrierkasse ist gesetzlich…

  • Ist es möglich Patien:innen zu löschen / zusammenzuführen?

    Grundsätzlich löschen wir aus rechtlichen Gründen keine Patient:innenkarteien! Allerdings können wir die Karteikarten zusammenführen. Möglichkeit 1: Sie können manuell die Karteieinträge von Patientenkartei (alt) auf Patientenkartei (neu) übertragen. Das Erstellungsdatum von nachgetragenen Dokumentationen, Dokumenten etc. kann links unten über das Kalender-Icon rückdatiert werden, wenn erforderlich. Wie setze ich Patient:innen inaktiv?…

  • Auftragsverarbeitungsvertrag

    Wir bekommen immer wieder die Frage nach einem Auftragsverarbeitungsvertrag. Das ist zum Beispiel relevant, wenn eine Praxisevaluierung der ÖGMED ansteht. Die gute Nachricht: Wir verfügen bereits mit allen unseren Kund:innen über einen solchen Vertrag. Mit Beginn der Geschäftsbeziehung zwischen LATIDO und Nutzer:innen, ist die Erfüllung über einen Auftragsverarbeitungsvertrag gegeben. Beim…