• Webinar zur Individualisierung Ihrer Dokumentation: Anamnese-, Dekurs- & Briefvorlagen

    In diesem Webinar ging es um die Erstellung vorbereiteter Vorlagen für häufige Krankheitsbilder sowie um die generelle Unterscheidung zwischen Anamnese und Dekurs. Weitere Themen waren die flexible Dokumentation mit Freitextfeldern, Ja/Nein-Buttons, Bulletpoints, Textoptionen und Textbausteinen sowie die Zeitersparnis durch Standardtexte oder eigene Wortkürzel. Ergänzend wurden das Einfügen von Tabellen, Diagnosen…

  • Webinar zur Fachrichtung Gynäkologie und Geburtshilfe

    In diesem Video sehen Sie, wie Sie Bodycharts gezielt nutzen, PAP-Dokumentationen mit Cave-Vermerk und Abstrichwert erfassen und die ToDo-Liste zur besseren Organisation einsetzen. Außerdem: Ultraschallbilder sicher an Patientinnen senden, Schwangerschaftswerte & Kalender eintragen, Reminder für Kontrolltermine setzen, e-Rezepte für Privatrezepte ausstellen, DaMe & WAHonline einbinden, Befunde vorab erhalten und den…

  • Fragebögen an Termintypen im Kalender anhängen

    In LATIDO können Sie Fragebögen (zB. Erstanamnesefragebogen) bestimmten Termintypen zuordnen. Diese können über die Patientenkommunikation versendet werden – oder werden beim Online-Buchungsprozess bereitgestellt. Patient:innen können den Fragebogen vor dem Termin bequem ausfüllen. Die Antworten sind vorab in LATIDO einsehbar und helfen Ihnen bei der Vorbereitung und Dokumentation. Wie können Sie…

  • Terminwarteliste

    In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die digitale Wartelistenfunktion von LATIDO effektiv in Ihre Online-Terminvergabe integrieren können. Die Warteliste ermöglicht es Ihnen, kurzfristig frei gewordene Termine automatisch an interessierte Patient:innen weiterzugeben – ohne zusätzlichen organisatorischen Aufwand für Ihre Ordination. Anzeige der Warteliste: Die Online-Terminwarteliste wird nur angezeigt, wenn innerhalb…

  • Webinar effizientes Abrechnungsmanagement in der Arztpraxis

    Das Abrechnungsmanagement ist ein zentraler Bestandteil jeder Arztpraxis. LATIDO unterstützt Sie dabei, Ihre medizinischen Leistungen korrekt zu erfassen, Honorarnoten auszustellen, Mahnungen zu versenden und vieles mehr. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie LATIDO optimal nutzen, um Ihre Abrechnung effizient zu gestalten.

  • Webinar Tipps & Tricks für Ordinationsassistent:innen

    Dieses Webinar bietet wertvolle Informationen, wie der Ordinationsalltag effizienter gestaltet und die Funktionen der Arztsoftware optimal genutzt werden können. Im Fokus stehen praxisnahe Tipps zur Terminverwaltung, Patientenkommunikation, Nutzung von Vorlagen und weiteren LATIDO-Funktionen, die den Workflow in der Praxis vereinfachen können.

  • Rezeptgebührenbefreiung

    Manche Patient:innen sind von der Rezeptgebühr befreit. Diese Befreiung kann in Anspruch genommen werden, wenn bestimmte gesundheitliche, soziale oder wirtschaftliche Kriterien erfüllt sind. Die Überprüfung der Anspruchsberechtigung erfolgt in der Regel durch Kassenärzt:innen, die die notwendigen Nachweise einsehen und prüfen. Wenn die Patient:innen berechtigt sind, erhalten sie eine Bestätigung ihrer…

  • Fehlende Leistungen und Positionen in LATIDO eintragen

    Wenn Ihnen auffällt, dass manche Leistungen in LATIDO falsch oder gar nicht mit den Kassenpositionen verknüpft sind und Sie diese auch nicht in LATIDO finden, können Sie sich die fehlenden Leistungen mit den Positionen ganz einfach selbst anlegen.  Anbei eine Anleitung wie Sie am besten vorgehen:  1. Klicken Sie in…