1. Home
  2. Karteimodule
  3. Administration
  4. Cave-Funktion – So dokumentieren Sie wichtige Hinweise
  1. Home
  2. Karteimodule
  3. Cave-Funktion – So dokumentieren Sie wichtige Hinweise

Cave-Funktion – So dokumentieren Sie wichtige Hinweise

Was ist “Cave” in LATIDO?

In LATIDO bezieht sich ‘Cave’ auf ein spezielles Feld oder eine Funktion, die dazu dient, wichtige Warnhinweise oder Vorsichtsmaßnahmen für einen Patienten zu dokumentieren. Diese Informationen sind wichtig, um auf potenzielle Risiken oder besondere Umstände hinzuweisen, die bei der Behandlung berücksichtigt werden sollten, wie beispielsweise Diagnosen, Allergien, Unverträglichkeiten oder andere kritische Hinweise.

Wie kann ich Cave-Vorlagen erstellen?

Um Cave-Vorlagen in LATIDO zu erstellen, können Sie die Funktion der individuellen Textfelder oder Vorlagen nutzen:

Es gibt einen einfachen Weg, um Cave-Vorlagen in LATIDO zu erstellen:

  • Klicken Sie in der linken, dunklen Patientenbox auf das “+”-Symbol neben “Cave”.
  • Wählen Sie anschließend “Neuer Cave-Eintrag”.
  • Geben Sie den gewünschten Namen (z. B. “Gerinnungsstörung”) im Feld “Bezeichnung” ein.
  • Klicken Sie auf das kleine “V” links.
  • Bestätigen Sie mit dem Häkchen unten rechts.

So haben Sie schnell und unkompliziert eine Cave-Vorlage erstellt und können diese Patientenübergreifend aufrufen, sobald man bei Cave auf das + klickt.

Es gibt in LATIDO auch einen zweiten Weg um Cave Vorlagen zu erstellen:

  • Gehen Sie zu den Einstellungen in Ihrer LATIDO-Software.
  • Navigieren Sie zu Karteimodule > Cave.
  • Klicken Sie in das Feld “Neue Vorlage anlegen” uns anschließend “+ neuer Cave Eintrag”.
  • Benennen Sie Ihren Cave-Eintrag und die Vorlage.
  • Speichern Sie den Eintrag. Anschließend wird Ihnen Ihre Vorlage unter “Bestehende Vorlagen” angezeigt.

Wie kann ich Vorlagen bearbeiten oder löschen?

  • Gehen Sie zu den Einstellungen in Ihrer LATIDO-Software.
  • Navigieren Sie zu Karteimodule > Cave.
  • Bearbeiten: Gehen Sie zu den Vorlagen in Ihrer LATIDO-Software, wählen Sie die Vorlage aus, die Sie bearbeiten möchten, nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor und speichern Sie diese.
  • Löschen: Wählen Sie die Vorlage aus, die Sie löschen möchten, und nutzen Sie die entsprechende Option, um sie zu entfernen.

Aktualisieren der individuellen Cave-Einträge Ihrer Patient:innen am Beispiel PAP

Um Cave-Informationen wie einen auffälligen PAP-Befund zu aktualisieren:

  • Öffnen Sie die Patientenkartei in LATIDO.
  • Navigieren Sie zu dem Bereich, in dem Cave-Informationen gespeichert sind.
  • Klicken Sie auf die drei Punkte neben dem Eintrag und wählen Sie “aktualisieren”.

WICHTIG: für neue Werte klicken Sie immer “aktualisieren”. Die Option “bearbeiten” wählen Sie nur dann aus, wenn Sie einen bestehenden Eintrag bearbeiten möchten.

  • Passen Sie den Eintrag an (Bezeichnung, Datum, ggf. Notiz) und klicken Sie auf “eintragen” um Ihre Anpassungen zu speichern.

Wenn Sie über aktualisieren arbeiten, kann man einen schönen Verlauf sehen. Klicken Sie bei Cave auf den Eintrag (in dem Fall auf Pap) und es erscheint rechts ein Verlauf:

War dieser Artikel hilfreich?

Weiterführende Artikel

Support
Noch Fragen offen? Kontaktieren Sie unseren Support!
help@latido.at