• Nachrichten aus Arzt-Patienten-Kommunikation löschen

    Sie können Nachrichten aller Art aus dem Kommunikationsverlauf löschen. Navigieren Sie dazu in die entsprechende Kommunikation und klicken Sie auf das Kontextmenü / 3-Punkte-Symbol bei der entsprechenden Nachricht. Klicken Sie im Anschluss auf Nachricht löschen. Nach Bestätigung dieser Anfrage werden die Nachricht und deren Anhänge (zB Fragebögen, Dokumente) unwiderruflich gelöscht….

  • e-card / ELGA – “Road to 2026”

    Wichtiger Hinweis:Wir sammeln hier die uns zugänglichen Informationen. Da wir weder Auftraggeber noch Gesetzgeber sind, bitten wir um Verständnis, dass alle Angaben ohne Gewähr sind. Wir bitten Sie, offizielle Informationen über die Ärztekammer einzuholen. Das Jahr 2026 bringt für Wahlärzt:innen und auch für alle Softwarehersteller im Wahlarzt-Bereich einige verpflichtende Änderungen…

  • v3.44

    Sehr geehrte Kundinnen,sehr geehrte Kunden, mit dem Versionsupdate v3.44 liefern wir weitere Funktionserweiterungen. Die wesentlichsten Neuerungen betreffen folgende Module: Neuerungen buchungsprofil Reihenfolge der Standorte im Buchungsprofil bestimmen Sie können unter Einstellungen > Kalender > Buchungsprofil im Reiter Standort die Reihenfolge der Standorte bestimmen. Mittels Drag & Drop können Sie Standorte vorreihen. Die Reihenfolge wird…

  • v3.43

    Sehr geehrte Kundinnen,sehr geehrte Kunden, mit dem Versionsupdate v3.43 liefern wir weitere Funktionserweiterungen. Die wesentlichsten Neuerungen betreffen folgende Module: Neuerungen ecard Daten von e-card auslesen Es gibt zwei Möglichkeiten, Daten von der e-card auszulesen: Bitte beachten Sie, dass keine Adressdaten (diese stehen der Sozialversicherung nicht zur Verfügung) und auch keine…

  • Daten von e-card auslesen

    Sie können ab sofort die e-card stecken und die persönlichen Daten der Patient:in auslesen. Stecken Sie die e-card in das Kartenlesegerät und klicken Sie auf den e-card Button in der Patientensuche. Wenn die Patient:in noch nie mit der e-card aufgerufen wurde, dann wird ein Patientenmatching aufgerufen. Sie können in der Folge die…

  • v3.42

    Sehr geehrte Kundinnen,sehr geehrte Kunden, mit dem Versionsupdate v3.41 liefern wir weitere Funktionserweiterungen. Die wesentlichsten Neuerungen betreffen folgende Module: Neuerungen bod Bodychart: Einzelne Skizzen freischalten und Standardfarben vergeben Bodychart-Skizzen freischalten Wir freuen uns sehr, dass das Bodychart Feature immer größeres Interesse nach sich zieht. Da wir regelmäßig Skizzen aktualisieren, können…

  • e-card Overlay: Zentrale Anzeige des Verbindungsstatus

    Das e-card Overlay bietet Ihnen einen Überblick über den aktuellen Status Um das Troubleshooting bei der Verwendung der e-card Module zu verbessern haben wir ein übersichtliches Overlay eingebaut: Zusätzlich haben wir die Farbgebung des e-Symbols optimiert Folgende Farben werden angezeigt: Mit diesem Overlay sollten Sie bessere Informationen im Falle eines…

  • Übersicht für IT-Betreuer:innen

    Wir danken Ihnen, dass Sie als IT-/Hardware-Betreuer:in die Einrichtung des Ordinationsnetzwerks bei unseren gemeinsamen Kund:innen übernehmen. LATIDO bietet eine webbasierte Arztsoftwarelösung, die über den Browser geräteunabhängig verwendet werden kann. Unsere Software ist bei Wahlärz:innen in Österreich im Einsatz. Durch die regulatorischen Verpflichtungen wird die Anbindung ans GINS nun auch bei…

  • v3.41

    Sehr geehrte Kundinnen,sehr geehrte Kunden, mit dem Versionsupdate v3.41 liefern wir weitere Funktionserweiterungen. Die wesentlichsten Neuerungen betreffen folgende Module: Neuerungen com Abwesenheit für Arzt-Patienten-Kommunikation setzen Ein vielfacher Featurewunsch war die Anzeige einer Abwesenheitsnotiz im Patienten-Interface. Wenn der Patient Ihnen eine Nachricht senden möchte, so haben Sie nun die Möglichkeit einen…

  • Abwesenheitsnotiz erstellen

    Ein vielfacher Featurewunsch war die Anzeige einer Abwesenheitsnotiz im Patienten-Interface. Wenn der Patient Ihnen eine Nachricht senden möchte, so haben Sie nun die Möglichkeit einen “Banner” einzublenden, wenn Sie abwesend sind. Navigieren Sie hierzu in Einstellungen > Patientenkommunikation > Kommunikationsprofile und setzen Sie dort den Toggle “abwesend”. Erstellen Sie zusätzlich…