Sehr geehrte Kundinnen,
sehr geehrte Kunden,
mit dem Versionsupdate v3.41 liefern wir weitere Funktionserweiterungen. Die wesentlichsten Neuerungen betreffen folgende Module:
- com Abwesenheit für Arzt-Patienten-Kommunikation setzen
- dok Zoomfunktion in Dokumentenmodul
- for Unterschrift und Bildstempel pro Formular setzen
- kartei Ordinationsdaten werden nun zum Karteieintrag gespeichert
Neuerungen
com Abwesenheit für Arzt-Patienten-Kommunikation setzen
Ein vielfacher Featurewunsch war die Anzeige einer Abwesenheitsnotiz im Patienten-Interface. Wenn der Patient Ihnen eine Nachricht senden möchte, so haben Sie nun die Möglichkeit einen “Banner” einzublenden, wenn Sie abwesend sind.
Navigieren Sie hierzu in Einstellungen > Patientenkommunikation > Kommunikationsprofile und setzen Sie dort den Toggle “abwesend”. Erstellen Sie zusätzlich einen Abwesenheitsnotiz.
Diese wird im Anschluss im Patienteninterface angezeigt. Vergessen Sie nicht nach Ihrer Rückkehr den Toggle wieder auf “anwesend” zu setzen.
dok Zoomfunktion in Dokumentenmodul
Wie bereits aus dem Bodychart Modul bekannt, können Sie nun auch hochgeladene Bilder zoomen.
Öffnen Sie hierzu das bestehende Bild durch Klick auf den entsprechenden Eintrag in der Kartei oder im Zuge des Dokumentenvergleichs.
Desktop: Halten Sie die STRG (Windows, Linux) bzw. CTRL (Mac) Taste und betätigen Sie das Scrollrad, um das Bild zu vergrößern. Mit gehaltener STRG / CTRL Taste können Sie mit der linken Mousetaste den vergrößerten Bereich verschieben.
Mobil: Vergrößern Sie Ihr hochgeladenes Bild mit zwei Fingern. Den vergrößerten Bereich können Sie ebenfalls mit zwei Fingern verschieben.
for Unterschrift und Bildstempel pro Formular setzen
Uns erreichte häufig der Featurewunsch, dass Unterschrift und Bildstemple pro Formular gesetzt werden sollen.
Unterschrift und Bildstempel können grundsätzlich unter Einstellungen > Ordinationsdaten > Reiter Stempel & Unterschrift gesetzt werden.
Deshalb haben wir folgende Änderungen vorgenommen:
- Die Anwahl der Checkboxen in den Formularen wird nun pro Formular persistiert.
- “Unterschrift hinzufügen” und “Bildstempel hinzufügen” sind nun zwei separate Checkboxen. So erreichen Sie maximale Flexibilität bei der Zusammenstellung Ihres Formulars.
An den bestehenden Konfigurationen hat sich für Sie nichts geändert. Wir haben die bestehenden Einstellungen in die neue Datenstruktur migriert.

kartei Ordinationsdaten werden nun zum Karteieintrag gespeichert
Man kann ab sofort nachvollziehen, mit welchen Ordinationsdaten ein Patient bearbeitet wurde / ein Karteieintrag erstellt wurde.
Wir speichern nun neben den Userdaten auch die Ordinationsdaten beim Karteieintrag mit. Sie sehen anhand der Farbe der User-Bubble, mit welchem Ordinationsdatum der Eintrag erstellt wurde.

Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, alle Einträge ab März 2025 mandantenfähig zu exportieren.
Unter Einstellungen > Export können Sie den Export auch pro Ordinationsdatum vornehmen. Sollten Sie eine Ordination auswählen, so werden die nur jene Patienten exportiert, die der entsprechenden Ordination zuzuordnen ist.
Hinweis: Patienten und Karteieinträge, die vor März 2025 erstellt wurden, sind ohne Merkmalen zu den Ordinationen versehen und werden in jeden Export inkludiert.

Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit unter Einstellungen > Karteiansicht > Reiter Patientenbox das Widget Zuständige Ordinationen zu aktivieren. In diesem Widget zeigen wir an, mit welchem Ordinationsdatum der Patient bearbeitet wurde.

Verbesserungen
wer Vorzeichen bei Werten zwischen 0 und 1 wird korrekt gesetzt
In diesem Bereich gab es einen Bug, den wir gelöst haben.