• Untersuchen-Modus (Console) im Browser aufrufen

    In seltenen Fällen entstehen Fehler, die man nicht so einfach reproduzieren kann. Eine Behebung dieser Fehler stellt sich oftmals als äußerst schwierig heraus, weil die Fehlerursache nicht eindeutig identifizierbar ist und man oft “die Nadel im Heuhaufen sucht”. Ein hilfreiches Tool ist die Browser-Console im “Untersuchen-Modus” Ihres Browsers. Diese gibt…

  • Geräteexport Laboranforderung – Einrichtung von Labuniq und Nutzung von Labuniq

    Mit Labuniq haben Sie die Möglichkeit Patientenstammdaten per Webschnittstelle an Ihr Laboranforderungstool zu übergeben. Schritt 1: Freischaltung des Labormoduls Die Freischaltung erfolgt durch den LATIDO Support. Sollte dies noch nicht erfolgt sein, dann navigieren Sie bitte via Einstellungen > Karteimodule > Geräteexport in die Übersicht aller Exportmodule und klicken Sie…

  • Das LATIDO “Notfallpaket”

    Für den Fall, dass unser Service nicht erreichbar sein sollte, bieten wir Ihnen hier die wichtigsten Formulare. So können Sie die wichtigsten Formular ausdrucken und manuell befüllen.

  • e-Rezept: Frequently Asked Questions (FAQ)

    Allgemeine Fragen & Antworten Ich kann zur Zeit keine e-Rezepte erstellen. Wie kann ich den Fehler beheben? Die Fehlerketten sind sehr komplex und in einem Absatz nicht abbildbar. Aus diesem Grund haben wir einen eigenen “Troubleshooting” Artikel zusammengestellt: e-card / GINS Troubleshooting Ich habe mehr als einen Ordinations-Standort. Was ist…

  • v3.27: Einwilligungsbögen, Verbesserungen in der Patienteninbox, Optimierungen bei der Honorarnotenerstellung

    Sehr geehrte Kundinnen,sehr geehrte Kunden, mit dem Versionsupdate v3.27 liefern wir erneut eine große Palette an Funktionserweiterungen. Die wesentlichsten Neuerungen betreffen folgende Module: Neuerungen auf Digitale Einwilligungsbögen erstellen und digital durch die Patientin / den Patienten unterzeichnen lassen Aufbauend auf der digitalen Patientenaufnahme, die mit der Vorversion released wurde, bieten…

  • e-Rezept: Fehler(meldungen) aus dem e-card System

    Die Beschreibung der folgenden Fehlermeldungen soll Ihnen helfen, auftretende Fehler organisatorisch bzw. technisch zu beheben. Diese Fehlermeldungen werden vom e-card System übergeben. Somit ist eine unmittelbare Lösung auf Seiten von LATIDO nicht immer möglich. Die gültige Verbindungsdauer für Ihren Dialog ist abgelaufen. (ZS-10001) Diese Fehlermeldung sollte eigentlich durch eine Funktion…

  • Akzeptierte Behandlungsbedingungen strukturiert bei der Patientin / dem Patienten dokumentieren

    Dieses Video zeigt die 3 vorhandenen Methoden, die Ihnen helfen, Behandlungsbedingungen strukturiert in der Patientenkartei zu dokumentieren. Es gibt 3 Methoden, um Behandlungsbedingungen strukturiert bei Patient:innen zu dokumentieren: Hochgeladene Behandlungsbedingungen / Datenschutzblätter als dok–Eintrag bei dem Patienten/der Patientin hinterlegen Behandlungsbedingungen über die Digitale Patientenaufnahme hinzufügen Behandlungsbedingsbedingungen über Online-Terminvereinbarung hinzufügen

  • v3.26: Digitale Patientenaufnahme, Dokumente zusammenführen, etc.

    Sehr geehrte Kundinnen,sehr geehrte Kunden, Mit dem Versionsupdate v3.26 liefern wir erneut eine große Palette an Funktionserweiterungen. Die wesentlichsten Neuerungen betreffen folgende Module: Neuerungen e-rezept ABS Anfragen an die Chefärztin / den Chefarzt über LATIDO erstellen Wir haben unsere e-Rezept Funktionen erweitert und bieten nun die Möglichkeit, Arzneimittelbewilligungen über das…