• Honorarnoten erstellen

    Im folgenden Video wird demonstriert, wie man in LATIDO Honorarnoten generiert. Schriftliche Anleitung: Um erbrachte Leistungen zu verrechnen, klicken Sie in der jeweiligen Patientenkartei auf das “+ Symbol” in der Kommandozeile und wählen Sie “Honorarnote” ODER geben Sie das Kürzel “ver” + Leerzeichen in die Kommandozeile ein. Es öffnet sich…

  • Honorarnotenvorlagen erstellen & bearbeiten

    Im folgenden Video sehen Sie, wie man in LATIDO Honoranotenvorlagen anlegt und bearbeitet. Honorarnoten in LATIDO erstellen und bearbeiten In LATIDO können Sie Honorarnoten einfach erstellen und anpassen. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung: 1. Honorarnotenvorlage erstellen 2. Grundeinstellungen festlegen 3. Standardleistungen hinzufügen 4. Text und Layout anpassen So fügen Sie Variablen hinzu:…

  • Leistungen eintragen & löschen

    Wenn Sie nicht nach jedem Termin verrechnen, sondern mit Sammelrechnungen arbeiten, müssen Sie nach den Terminen mit Ihren Patient:innen jeweils die erbrachten Leistungen in der jeweiligen Kartei eintragen, damit Sie in der Folge eine Sammelrechnung über die erbrachten Leistungen erstellen können. Öffnen Sie die gewünschte Patientenkartei und geben Sie in…

  • Leistungsgruppe erstellen

    Um eine Leistungsgruppe zu erstellen, navigieren Sie zu den Einstellungen > Karteimodule > Leistungen und klicken auf den Reiter “Leistungsgruppen”. Sie sehen nun eine Übersicht mit allen bereits erstellten Leistungsgruppen.Um eine neue Leistungsgruppe zu erstellen, klicken Sie auf “+ Neue Leistungsgruppe anlegen“. Geben Sie der Leistungsgruppe nun einen Namen, mit…

  • Privatleistungen & Leistungsgruppen anlegen & bearbeiten / Kassenpositionen verknüpfen

    Im folgenden Video sehen Sie, wie man in LATIDO Privatleistungen anlegt, gruppiert und die Leistungen mit Kassenpositionen verknüpft. Hier noch eine schriftliche Anleitung zum Anlegen von Privatleistungen: Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anlegen von Privatleistungen Leistungen zu Honorarnoten hinzufügen Es ist sinnvoll, die angelegten Leistungen in Ihre Honorarnotenvorlagen zu übernehmen. Dies vereinfacht die…

  • Dekursvorlage erstellen & bearbeiten

    Navigieren Sie in die Einstellungen > Karteimodule > Dekurs. UM EINE NEUE DEKURSVORLAGE ZU ERSTELLEN, klicken Sie auf “+ Neues Dekursblatt anlegen”, und benennen Ihr Dekursblatt. Fügen Sie eine SEITE durch Klick auf “+ Seite hinzufügen” hinzu und benennen Sie diese. Fügen Sie eine GRUPPE zu dieser Seite hinzu, indem…

  • Dekurs eintragen & bearbeiten

    UM EINEN DEKURS ZU ERSTELLEN, klicken Sie in der Patientenkartei auf das “+ Symbol” in der Kommandozeile. Wählen Sie nun Dekurs aus. Optionalgeben Sie das Kürzel “dek + Leertaste” in die Kommandozeile ein. Bei mehreren vorhandenen Vorlagen starten Sie die Dekursmaske durch Klick auf die gewünschte Vorlage. Bei einer einzelnen…

  • Anamnese eintragen & bearbeiten

    UM EINE ANAMNESE ZU ERSTELLEN, klicken Sie in der Patientenkartei auf das “+ Symbol” in der Kommandozeile. Wählen Sie nun Anamnese aus. Optionalgeben Sie das Kürzel “ana + Leertaste” in die Kommandozeile ein. Bei mehreren vorhandenen Vorlagen starten Sie die Anamnesemaske durch Klick auf die gewünschte Vorlage. Bei einer einzelnen…

  • Anamnesevorlage erstellen & bearbeiten

    Navigieren Sie in die Einstellungen > Karteimodule > Anamnese. UM EINE NEUE ANAMNESEVORLAGE ZU ERSTELLEN, klicken Sie auf “+ Neues Anamneseblatt anlegen”, und benennen Ihr Anmaneseblatt. Fügen Sie eine SEITE durch Klick auf “+ Seite hinzufügen” hinzu und benennen Sie diese. Fügen Sie eine GRUPPE zu dieser Seite hinzu, indem…

  • Widgets

    Wenn Sie sich in einer Patientenkartei befinden, haben Sie rechts die Möglichkeit mit einem Klick auf “+ Widget hinzufügen” unterschiedliche Widgets hinzuzufügen. Im Folgenden werden diese kurz beschrieben. TODOS – Hier werden alle patientenbezogenen Todos angezeigt, die sich auf die aktuell geöffnete Patientenkartei beziehen. Außerdem können Sie über das Plus-Symbol…