1. Home
  2. Patientenverwaltung
  3. Daten von e-card auslesen

Daten von e-card auslesen

Sie können ab sofort die e-card stecken und die persönlichen Daten der Patient:in auslesen. Stecken Sie die e-card in das Kartenlesegerät und klicken Sie auf den e-card Button in der Patientensuche.

Wenn die Patient:in noch nie mit der e-card aufgerufen wurde, dann wird ein Patientenmatching aufgerufen. Sie können in der Folge die Patientendaten in eine neue Kartei oder bei einer bestehenden Kartei übernehmen.

Wenn die Patient:in bereits einer Kartei zugeordnet wurde, dann wird der Patientenakt direkt geöffnet.

Sie können über den Aufruf der Stammdaten im Reiter Weitere Angaben die Zuordnung auch wieder auflösen.

Daten aus e-card System (ohne gesteckter e-card) auslesen

Auch ohne dem Stecken der e-card können persönliche Daten ausgelesen werden. Geben Sie in der Stammdatenmaske entweder die Sozialversicherung oder Vorname / Nachname und Geburtsdatum ein, um die persönlichen Daten der Patient:in zu laden. Es erscheint im rechten oberen Bereich der Button von e-card auslesen. Sobald dieser geklickt wird, werden die fehlenden Daten geladen. Dieser Use-Case ist speziell für die Terminvereinbarung via Telefon hilfreich.

Hinweis: Versicherungsdaten können nicht geladen werden

Problematisch ist, dass die meisten Wahlärzt:innen keine Berechtigung für das VDAS haben. Deshalb können keine Versicherungsdaten geladen werden. Wir werden von der SVC kontaktiert, wenn sich in diesem Bereich Verbesserungen für Wahlärzt:innen ergeben.

War dieser Artikel hilfreich?

Weiterführende Artikel

Support
Noch Fragen offen? Kontaktieren Sie unseren Support!
help@latido.at