Dieser Artikel richtet sich an Ärzt:innen und Ordinationsteams, die neue oder bestehende Assistenzen in LATIDO einschulen möchten. Da die Aufgabenverteilung innerhalb einer Praxis individuell geregelt ist, finden Sie hier eine Zusammenstellung hilfreicher Help Center-Beiträge und Webinare, die sich modular einsetzen lassen – je nach Rolle und Verantwortungsbereich der jeweiligen Assistenz
🗓️ 1. Terminverwaltung & Praxisorganisation
LATIDO Kalender
Grundlagen zur Nutzung des Kalenders: Termine anlegen, verwalten, verschieben, mit Farben arbeiten etc.
👉 Zum Artikel
Webinar: Tipps & Tricks für Ordinationsassistent:innen
Praxisnahe Tipps zur effizienten Arbeit mit LATIDO – u.a. Terminorganisation, Patientenkommunikation, Nutzung von Vorlagen und weiteren Funktionen, die den Praxisalltag erleichtern.
👉 Zum Webinar
📝 2. Dokumentation & Vorlagen
Webinar: Smarte Dokumentation mit LATIDO
Ideal für Assistenzen (und auch Ärzt:innen), die in die Dokumentation eingebunden sind. Gezeigt werden u.a. die Arbeit mit Textbausteinen, Wortkürzeln und Vorlagen.
👉 Zum Webinar
💶 3. Abrechnung & Finanzen
Honorarnoten erstellen
So erstellen Sie Honorarnoten direkt im Patientengespräch. Mithilfe der To-Do-Funktion können Aufgaben an andere Teammitglieder weitergegeben werden – z. B. zur Zahlungsabwicklung am Empfang.
👉 Zum Artikel
Video: Finanzübersicht in LATIDO
Ein kurzer Überblick über die allgemeine Finanzübersicht in LATIDO.
👉 Zum Video
📄 4. Befundmanagement & Kommunikation
A1 DaMe – Digitaler Befundempfang und -versand
Erklärung zum digitalen Umgang mit Befunden: empfangen, Patient:innen zuweisen, archivieren oder an andere Ärzt:innen versenden.
👉 Zum Artikel
Arzt-Patienten-Kommunikation
So können Sie Befunde, Überweisungen und Honorarnoten DSGVO-konform an Patient:innen senden.
👉 Zum Artikel
📲 5. Weitere hilfreiche Tools
Rechnungen per WAHonline einreichen
Anleitung zur Einreichung von Rechnungen über das WAHonline-Portal.
👉 Zum Artikel
Digitale Patientenaufnahme
Patient:innen können sich bequem via Tablet digital anmelden – das spart Zeit und Papier.
👉 Zum Artikel
👥 Tipp zur Weitergabe im Team
Nicht jede Assistenz hat dieselben Aufgaben – deshalb empfehlen wir, das Schulungsmaterial je nach Zuständigkeitsbereich individuell zuzuordnen. Einige Ordinationen arbeiten mit internen Checklisten oder kurzen Einschulungsgesprächen. Alternativ kann der gesamte Artikel als Überblick verwendet werden.
💬 Fragen oder Ergänzungen?
Gerne melden Sie sich bei uns – wir unterstützen Sie bei der Einschulung Ihres Teams!