Probleme bei Nutzung vom mobilen Dokumentenupload
Wenn der mobile Dokumentenupoad nicht funktioniert, kann das verschiedene Ursachen haben. Die Ursachen ist erfahrungsgemäß die Einstellung oder Berechtigung des betroffenen Geräts.
Mögliche Gründe könnten sein:
1.) Inkognito Modus: Bei aktivierten Inkognito Modus kommt es zu Fehlermeldungen sowohl bei der Foto-Aufnahme als auch beim Hochladen von Dateien. Überprüfen Sie daher ob dieser deaktiviert ist. Anbei erklären wir Ihnen, wie Sie diese Einstellungen finden:
iPhone: Bei geöffneter Website können Sie über das Zeichen rechts unten einen neuen Tab öffnen und anschließend entscheiden ob Sie die neue Website im Inkognito Modus (Privat) oder im normalen Modus (Startseite) öffnen möchten.
Hinweis: Bei älteren iPhone-Modellen kann sich die Symbolleiste oben und die Suchleiste unten befinden.


Android: Auch mit Android können Sie beim Öffnen eines neuen Tabs entscheiden, ob Sie diesen im Inkognito Modus öffnen wollen oder im normalen Modus. Das machen Sie rechts oben über das Tab Symbol. Über die obere Menüleiste können Sie im nächsten Fenster dann den Modus des nächsten Tabs bestimmen:


2.) Berechtigungen Browser und Betriebssystem des Handys: Fehlende Berechtigungen können dazu führen, dass der Dokumentenupload nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden kann. In dem Fall kann geprüft werden, ob alle Berechtigungen freigeben sind:
Android: Wenn Sie in LATIDO den mobilen Dokumentenupload öffnen>Foto/Video aufnehmen, haben Sie oberhalb die Möglichkeit die Berechtigungen anzupassen/neu zu definieren:


iPhone: Ebenfalls mit dem iPhone können Sie, wenn Sie den mobilen Dokumentenupload in LATIDO öffnen, links oben über das Menüsymbol und in der Folge mit den drei Punkten rechts unten zu den Berechtigungen navigieren:


Hinweis. Diese Einstellungen betreffen nur die geöffnete Website.
3.) Bildformat HEIC (betrifft nur iPhone User): Neuere iPhones legen Fotos immer öfter als HEIC Datei ab. Unser Dokumentenupload akzeptiert aktuell nur gängige Formate wie JPEG, PNG, PDF, MP4 usw. Das automatische Umwandeln der Dateien in ein HEIC Format kann aber in den Einstellungen unterbunden werden:
> Gehen Sie in die Einstellungen, scrollen zur Rubrik ‘Kamera’ und wählen diese an.
> Klicken Sie dann auf ‘Formate’
> Nun können Sie die ‘High Efficiency – Maximale Kompatibilität’ deaktivieren.
4.) Ausständige Updates: Bitte prüfen Sie ob systemeigene Updates oder Updates seitens des Browsers ausständig sind und führen diese durch.
5.) Internetquelle: Versuchen Sie sich mit einer anderen Internetquelle zu verbinden. Falls es dann besser funktioniert, ist die Uploadgeschwindigkeit der ursprünglichen Quelle für den Dokumentenupload unzureichend. Unsere Systemvoraussetzungen verlinken wir Ihnen hier: https://help.latido.at/knowledge-base/systemvoraussetzungen-fuer-die-nutzung-von-latido/
Sollten alle genannten Ursachen ausgeschlossen sein, könnte es sich um ein technisches Problem auf unserer Seite handeln. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unser Support-Team, das Ihnen gerne weiterhilft.