Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass ein erster Teil der digitalen Vorsorgeuntersuchung in LATIDO verfügbar ist!
Wichtiger Hinweis:
Die Abrechnung der Vorsorgeuntersuchung ist noch nicht vollständig implementiert. Wir arbeiten unter Hochdruck auch diese Funktionalität bereitstellen zu können.
Voraussetzungen:
Voraussetzung für diese Funktionalität ist ein **bereits eingerichtetes e-card System**. (Falls Sie noch keinen Anschluss ans e-card System haben, finden Sie hier die Informationen).
Aktueller Stand der Integration:
Mit dem aktuellen Update ist es nun möglich, das Vorsorgeformular direkt über LATIDO an die SVC zu übermitteln. Dies erleichtert und beschleunigt den Prozess der Formularübermittlung erheblich.
Kostenlose Testphase des Zusatzmoduls (e-Vu):
Die derzeitige Nutzung des Moduls erfolgt im Rahmen einer kostenlosen Testphase, welche durch unser Support-Team freigeschalten werden muss. Sobald das Feature vollständig umgesetzt ist, wird es kostenpflichtig verfügbar sein. Der Preis wird (noch mit Vorbehalt) bei EUR 49 netto / Monat liegen.
Falls Sie an der Testphase teilnehmen möchten, geben Sie gerne in LATIDO beim Fragezeichen ein Supportticket auf. Wir schalten das Modul für Sie frei!
Vorsorgeuntersuchung – Step-by-Step-Anleitung
Patient:in kommt zur Untersuchung
- e-Card stecken, um die Session aufzubauen.
Konsultation anlegen
- Über das große Plus (+) im System die Option „Konsultation“ auswählen.
- VN auswählen!
- ⚠️ Wichtig: In diesem Schritt prüft das System automatisch, ob in den letzten 365 Tagen bereits eine Vorsorgeuntersuchung (VN) durchgeführt wurde.
- Ist das der Fall, erscheint eine Fehlermeldung und es kann keine neue VN angelegt werden.
- Leider ist hier die Kasse sehr streng und lässt VNs nur genau alle 365 Tage zu.
VU-Formular ausfüllen
- Öffnen Sie das Vorsorgeuntersuchungsformular über das Modul Formulare.
- Füllen Sie es wie gewohnt vollständig aus.
Formular übermitteln
- Abschließend auf „Formular versenden“ klicken.
- (Der frühere „Drucken“-Button wurde durch „Formular versenden“ ersetzt.)
Abrechnung
Derzeit ist der Abrechnungsteil noch in Entwicklung. Hier finden Sie die derzeitigen Alternativen. Sobald wir das Modul komplett fertig entwickelt haben, bekommen Sie Bescheid.