• e-Rezept: Chefärztliche Medikamente mittels ABS (Arzneimittelbewilligungsservice) bewilligen lassen

    Mit dem Arzneimittelbewilligungssystem können Sie Bewilligungsanfragen für Medikamente aus der gelben Box elektronisch an die Chefärztin / den Chefarzt übermitteln. Ausgenommen sind aktuell noch Langzeitbewilligungen. WICHTIG:Die Bereitschaftszeiten des chefärztlichen Dienstes sind von Mo-Fr, 07:00 bis 19:30 und Sa, 08:00 bis 12:30. Sollten Sie innerhalb dieses Zeitraums Anfragen übermitteln, erhalten Sie…

  • Digitale Patientenaufnahme

    Schritt-für-Schritt Anleitung Über einen QR-Code können Sie den Link zur Digitalen Patientenaufnahme aufrufen. Der Patient benötigt keine Logindaten für die Verwendung dieses Services.

  • Installationsleitfaden e-Card Anschluss

    Wichtige Informationen vorab LATIDO – Unabhängigkeit und einfache Nutzung Als webbasierte Software ist LATIDO grundsätzlich vollständig unabhängig von Ihrer lokalen Infrastruktur. Das bedeutet, dass für die Nutzung von LATIDO in der Regel keine Anpassungen oder Einstellungen an Ihren lokalen Geräten (z. B. PC, Laptop, Netzwerk) erforderlich sind. Dadurch wird sowohl…

  • e-Rezepte erstellen & stornieren

    Nachdem die technische Einrichtung erfolgt ist, können Sie nun e-Rezepte ausstellen. Grundsätzlich erfolgt dies wie gewohnt über die Rezept-Maske von LATIDO. Folgende Voraussetzungen sind notwendig, um einem Patienten/einer Patientin ein e-Rezept ausstellen zu können: Um ein e-Rezept auszustellen, gehen Sie wie folgt vor: Bei der Rezept Erstellung können Sie dann…

  • e-Rezept: Vorbedingungen/Voraussetzungen

    Es gibt drei Kriterien, die unbedingt vor der Installation/Freischaltung des e-Rezept Moduls in LATIDO zu beachten und zu erfüllen sind: Ohne GINS-Anschluss und Rezepturbefugnis der Kassen können keine e-Rezepte in LATIDO erstellt werden. Dieser organisatorische Prozess muss von der Ärztin/dem Arzt selbständig administriert werden, da wir als Softwareanbieter keinerlei Befugnis…