• Boxensystem und Abkürzungen für Medikamente in Österreich

    In LATIDO sehen Sie bei der Verschreibung eines Medikaments einen Punkt, der die Box des Medikaments anzeigt: Die Boxen geben an, ob ein Medikament von der Krankenkassa erstattungsfähig ist. Der Punkt ist vor dem Namen des Medikaments zu finden. Grüne Box (Green Box) Medikamente die durch eine bestimmte Facharztrichtung bewilligungsfrei…

  • Informationen für DaMe Bestellung

    Bei der Bestellung eines DaMe Postfachs erreichen uns immer wieder Fragen, hier gibt es die FAQs zur DaMe Bestellung. 1. Was wird für die DaMe Bestellung benötigt? 2. Welches DaMe Paket ist für mich das Richtige? 3. Ist es möglich sich ein DaMe Postfach zu teilen? Ja, prinzipiell ist es…

  • Druck auf Briefpapier und digitale verfügbare Kopf- und Fußzeile

    Manche Kunden drucken ihre Briefe oder Dokumente auf vorgefertigtem Briefpapier, möchten jedoch gelegentlich auch digitale Versionen mit Kopf- und Fußzeile versenden. LATIDO bietet eine einfache Lösung: Sie können zwei verschiedene “Ordinationsstandorte” anlegen – einen für den Druck auf physischem Briefpapier und einen für den digitalen Versand. Schritte zum Einrichten des…

  • Probleme beim Aufruf von Ihrem LATIDO

    Wenn LATIDO auf einem Gerät nicht erreichbar ist, kann das verschiedene Ursachen haben. Versuchen Sie zunächst, sich auf einem anderen Gerät, wie beispielsweise einem Smartphone, einzuloggen. Funktioniert LATIDO dort problemlos, liegt das Problem höchstwahrscheinlich an den Einstellungen oder technischen Voraussetzungen des betroffenen Geräts. Lösungsansätze: Sollten alle genannten Ursachen ausgeschlossen sein,…

  • FAQs – WAHonline

    Hier finden Sie weitere Informationen und Antworten auf die häufigsten Fragen zu WAHonline. Was benötige ich um Rechnungen digital der Krankenkasse übermitteln zu können? – Ein DaMe Postfach bei A1 (diese beantragen Sie bitte über LATIDO)– Eine Vertragspartnernummer (diese beantragen Sie bitte selbst per Mail an wahonline@oegk.at) Falls Sie sich…

  • Digitale Patientenaufnahme – einfache IBAN Aufnahme für WAHonline

    Für die Nutzung von WAHonline (elektronische Einreichung der Honorarnoten für die Patient:innen bei den Krankenkasse) ist der IBAN der Patient:in ein Pflichtfeld. Somit müssen Sie den IBAN der Patient:innen in LATIDO erfassen. Damit der Prozess der Datenaufnahme/-pflege erleichtert wird und nicht jeden IBAN von Ihnen bzw. Ihrem Team abgefragt und…

  • Urlaub in LATIDO eintragen und Zeiten blockieren

    Falls Sie einen Urlaub planen oder anderwärtig verhindert sind Ihre Standartordinationszeiten anzubieten, haben Sie zwei Möglichkeiten die Zeiten zu blockieren.

  • Unterschied der Medikationsvariablen- med/dmed/amed/admed

    Bei den Medikamenten gibt es verschiedene Variablen. In dem Blogartikel wird kurz der Unterschied erklärt. Bei weiteren Fragen können Sie sich gerne auch an unser Supportteam wenden. In der Anamnese gibt es einen weiteren Unterschied: Im Dekurs wird bei med, dmed, admed und amed die (Dauer-)Medikamente standardmäßig immer neu verschrieben…

  • Formular – Indikation (IND) auf Rezepten

    Bei manchen Medikamenten ist eine Indikation am Rezept erforderlich. Dies kann in LATIDO über den Medikamenteneintrag gemacht werden. Klicken Sie beim Medikamenteneintrag auf “Erweiterte Angaben” und wählen Sie die Checkbox “Rezeptzusatz” an, nun können Sie im Dropdownmenü nach “IND” suchen. Auf diese Weise wird am Rezept gleich IND zusätzlich abgedruckt….

  • PDF Anleitung für die Nutzung des LATIDO Patienten Portals für Patient:innen zur Auflage in Ordinationen

    Sie möchten Ihren Patient:innen in Ihrer Ordinaten allgemeine Informationen zum LATIDO-Patientenaccount bereitstellen oder den Patient:innen eine Anleitung mitgeben bzw. in Ihrer Ordination auflegen? Dann finden Sie nachfolgende ein Informationsdokument mit allgemeinen Informationen zur Nutzung des LATIDO Patienten Portal. Einige Kolleg:innen haben dieses PDF bereits erfolgreich ausgedruckt und in der Ordination…