v3.43

Sehr geehrte Kundinnen,
sehr geehrte Kunden,

mit dem Versionsupdate v3.43 liefern wir weitere Funktionserweiterungen. Die wesentlichsten Neuerungen betreffen folgende Module:

  • ecard Daten von e-card auslesen
  • ecard Zentrale Anzeige des Verbindungsstatus
  • kartei Mitversicherte in Kartei anzeigen
  • kalender Individuelle Ordinationszeiten: für Folgewochen wiederholen

Neuerungen

ecard Daten von e-card auslesen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Daten von der e-card auszulesen:

  • Sie können durch Stecken der e-card diese Daten auslesen.
  • Sie können zentral per Webschnittstelle bei Angabe von Sozialversicherungsnummer oder Vorname und Nachname und Geburtsdatum auslesen.

Bitte beachten Sie, dass keine Adressdaten (diese stehen der Sozialversicherung nicht zur Verfügung) und auch keine Versicherungsdaten (diese stehen Vertragsärzten nur im Rahmen einer Konsultationsbuchung zur Verfügung) eingespielt werden können.

Eine genaue Beschreibung der Funktionalität erhalten Sie in diesem Help Center Artikel.


ecard Zentrale Anzeige des Verbindungsstatus

Um das Troubleshooting bei der Verwendung der e-card Module zu verbessern, haben wir ein übersichtliches Overlay eingebaut. Dieses können Sie durch Klick auf das e-Symbol in der Navigationsleiste aufrufen.

Zusätzlich haben wir die Farbgebung des e-Symbols optimiert

Folgende Farben werden angezeigt:

  • Grün: Es besteht eine Verbindung zum GINO.
  • Gelb: Es besteht eine Verbindung zum GINO, die Antwortzeit ist allerdings schlecht.
  • Blau: Es besteht keine Verbindung zum GINO, allerdings besteht noch eine gültige o-card Session. Über diese o-card Session können Sie weiterhin e-Rezepte erstellen. In diesem Zustand können Sie allerdings keine neue o-card Session registrieren.
  • Rot: Es besteht keine Verbindung zum GINO und keine gültige o-card Session.

Mit diesem Overlay sollten Sie bessere Informationen im Falle eines Fehlers erhalten, um so das System wieder zum Laufen zu bekommen.


kartei Mitversicherte in Kartei anzeigen

Wir bieten die Möglichkeit mitversicherte Patient:innen direkt in der Kartei anzuzeigen. Navigieren Sie in die Einstellungen > Karteiansicht. Im Reiter Patientenbox können Sie die Kategorie Mitversicherte aktivieren. Nun werden die mitversicherten Patient:innen in der Kartei des Hauptversicherten angezeigt.

In folgendem Artikel erhalten Sie einen Überblick, wie man die Kategorie Mitversicherte in der Patientenbox freischaltet.


kalender Individuelle Ordinationszeiten: für Folgewochen wiederholen

Da einige Ärzt:innen sowohl im Spital als auch in der Wahlarztpraxis tätig sind, richtet sich die Anwesenheit in der Ordination oftmals nach dem Dienstplan im Spital.

Deshalb können Sie im Kalender durch einen Klick auf das Kontextmenü rechts neben dem Kalendernamen und Klick auf Ordinationszeiten bearbeiten die Anwesenheit individuell für einzelne Tage anpassen. Um die Anordnung auf die Folgewochen zu übernehmen, können Sie nun im unteren Bereich der Ansicht auf den Switch Button klicken und die Anzahl an Folgewochen, für die die Ordinationszeiten gelten sollen, angeben.

Durch Klick auf speichern werden die Ordinationszeiten auf die Folgewochen übernommen.

War dieser Artikel hilfreich?

Weiterführende Artikel

Support
Noch Fragen offen? Kontaktieren Sie unseren Support!
help@latido.at