1. Home
  2. Finanzen
  3. Honorarnoten
  4. Honorarnotenvorlagen erstellen & bearbeiten
  1. Home
  2. Karteimodule
  3. Honorarnoten
  4. Honorarnotenvorlagen erstellen & bearbeiten

Honorarnotenvorlagen erstellen & bearbeiten

Im folgenden Video sehen Sie, wie man in LATIDO Honoranotenvorlagen anlegt und bearbeitet.

Honorarnoten in LATIDO erstellen und bearbeiten

In LATIDO können Sie Honorarnoten einfach erstellen und anpassen. Hier eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Honorarnotenvorlage erstellen

  • Navigieren Sie zu Einstellungen > Karteimodule > Honorarnoten.
  • Sie sehen eine Übersicht aller bereits erstellten Honorarnoten.
  • Neue Honorarnote erstellen: Duplizieren Sie am besten eine bestehende:
    • Klicken Sie auf die drei Punkte neben einer Honorarnote.
    • So müssen Sie nur Dinge, wie Name, Gesamtbetrag und Standardleistungen ändern, statt alles neu zu erstellen.

2. Grundeinstellungen festlegen

  • Geben Sie einen Namen für die Honorarnote ein.
  • (Optional) Wählen Sie die Standardzahlungsart aus.
  • (Optional) Geben Sie einen Rechnungsbetrag für die Honorarnote ein. Dieser kann, wenn gewünscht bei der Erstellung der Honorarnoten noch angepasst werden.
  • Falls Sie Honoranten für nicht ärztliche Tätigkeiten erstellen, finden Sie hier eine genauere Anleitung zum Standardtext und zur Umsatzsteuer.

3. Standardleistungen hinzufügen

  • Unter „Standardleistungen“ können Sie Leistungen hinzufügen, die bei der ausgewählten Honorarnote automatisch angezeigt werden.
  • Wir empfehlen Ihnen Privatleistungen hinzuzufügen, damit die Leistung für alle Versicherungen verwendet werden kann. Die Privatleistungen müssen zuerst in den Einstellungen bei Karteimodule und Leistungen angelegt werden und optimalerweiser mit den Kassenpositionen verknüpft werden, hier kommen Sie zu den Leistungseinstellungen. Wenn Sie eine Kassenleistung einer speziellen Versicherung hinzufügen, erscheint diese nur, wenn die Versicherung bei den Patient:innen hinterlegt ist.
  • Sie können Leistungen auch bei der Erstellung einer Honorarnote jederzeit entfernen oder ergänzen.

4. Text und Layout anpassen

  • Im Editor können Sie gegebenenfalls den Text und das Layout der Honorarnote definieren.
  • Fügen Sie Freitext oder Variablen (z. B. Arztstammdaten, Patientendaten) hinzu.

So fügen Sie Variablen hinzu:

  • Setzen Sie den Mousezeiger an die gewünschte Stelle.
  • Wählen Sie über das Dropdown-Menü „Variable einfügen“ die gewünschte Variable aus.
  • Variablen erscheinen in eckigen Klammern und befüllen sich bei der Erstellung automatisch.

5. Layout anpassen

  • Ändern Sie Schriftgröße, Farben, Ausrichtung und andere Formatierungen nach Wunsch.

6. Vorschau anzeigen

  • Klicken Sie auf „Vorschau“, um eine beispielhafte Honorarnote im neuen Design zu sehen. Bitte achten Sie darauf, dass die Vorschau nur beispielhaft ist und z.B. NICHT die hinterlegten Standardleistungen übernommen werden.

7. Honorarnote speichern

  • Klicken Sie auf „Speichern“.
  • Wichtig: Die Honorarnote muss den Variable „ver“ und “flnr” für Honorarnotennummer Nummer im Editor enthalten, um gespeichert zu werden.

8. Honorarnote bearbeiten

  • Möchten Sie eine Honorarnote anpassen? Klicken Sie einfach auf die Honorarnote in der Übersicht und nehmen Sie die Änderungen vor.

9. Honorarnote löschen

  • Klicken Sie neben der Honorarnote auf die drei Punkte und wählen Sie „Honorarnote löschen“.

Mit diesen Schritten haben Sie Ihre Honorarnoten erfolgreich erstellt, bearbeitet oder gelöscht!

War dieser Artikel hilfreich?

Weiterführende Artikel

Support
Noch Fragen offen? Kontaktieren Sie unseren Support!
help@latido.at